Bewertungskriterien für Gruppe 11 und Gruppe 21 in EPR. Alle Angaben ohne Gewähr… Sicherlich hab ich was in den Erklärungen übersehen. Aber wenn ihr das alles abdeckt seid ihr schonmal stark unterwegs :)
Wie wird bewertet?
Vorneweg: Wie im letzten Tutorium besprochen, wird strenger auf Analyse, Doku und Testfälle geschaut. Wir sind jetzt bei Übungsblatt 5, da müssen die drei Sachen sitzen :)
Das muss jetzt einfach passen… Hier gibt es kein Pardon. Im Zweifelsfall nachfragen!)
Analyse des Problems, Annahmen, Entwurfsmuster, Code-Strukturierung, Herangehensweise, wie geht ihr vor bei Siegesbedingung? Erklärt kurz die 3 Funktionen (siehe Zusatzanforderung)
Annahmen, Erwartete Ein- und Ausgabe und Format, Annahmen zu falschen/ungültigen Eingaben, Designlogik (wie/warum so strukturiert)
Code-Implementierung von Kartendeck, Spieleranzahl, Startspieler, Siegesstrategie
Implementierung
Implementierung Ermittlung des Siegers, Scores
Falsche Eingaben abgefangen, aktueller Spieler, …
Schaut darauf so weit es geht (bzw. so weit es sinnvoll ist) Code in Funktionen auszulagern. Warum? Code ist dadurch viel einfacher zu lesen und Fehler schneller erkennbar. Deshalb verlangen wir hier nach min. 3 Funktionen. Die Funktionen müssen auch getestet werden => bitte nicht vergessen!
Implementierung von Computer leicht als Gegner
Implementierung von Computer schwer als Gegner
Python Version, Wie komme ich zu dem Punkt wo ich das Spiel ausführen kann (welches modul ausführen,…), gibt es bekannte Bugs, Status des Programms, Benutzerhandbuch zu Spiel und Erleuterung Siegesbedingung
Benutzerschnittstelle erklären - Wie/Wo/Was muss Nutzer eingeben, gibt es bekannte Bugs